bullseye framearticle preview

8 Aktuelle Marketingtrends

Was in 2025 in Marketing wirklich zählt:

Personalisierung, Nachhaltigkeit und Technologie sind keine Buzzwords mehr, sondern echte Gamechanger im Marketing. Wer 2025 relevant bleiben will, braucht klare Strategien. Hier sind die 8 wichtigsten Trends, die dein Business zukunftssicher machen.

1. KI-gestütztes Marketing

Künstliche Intelligenz bringt mehr Effizienz und Präzision in dein Marketing. Sie hilft bei:

  • Personalisierter Werbung (z. B. Produktempfehlungen bei Amazon)

  • 24/7-Kundenservice über Chatbots (z. B. H&M)

  • Automatisierter Kampagnenoptimierung (z. B. Google Ads)

KI Marketing.webp

  • Personalisierte Werbung
    KI ermöglicht es Online-Shopping-Plattformen wie Amazon und Zalando, ihren Kunden ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis zu bieten. Durch die Analyse von bisherigen Käufen, dem Browsing-Verhalten und persönlichen Vorlieben erstellen die Algorithmen individuelle Produktempfehlungen, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Kunden sehen dadurch Produkte, die tatsächlich relevant für sie sind, was nicht nur die Zufriedenheit steigert, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie einen Kauf abschließen.
  • Chatbots im Kundenservice
    Viele Unternehmen, branchenunabhängig setzen KI-gesteuerte Chatbots ein, um Kundenanfragen rund um die Uhr schneller zu beantworten. So bekommen die Kunden schnell Antworten auf die meist gestellten Fragen, wie Lieferzeiten und Produktverfügbarkeit. Ein Beispiel dafür wäre H&M Chatbot.
  • Automatisierte Kampagnenoptimierung
    Tools wie Google Ads oder Facebook Ads nutzen KI um deren Werbekampagnen zu optimieren. Die Algorithmen analysieren in Echtzeit, welche Zielgruppen am besten auf die Anzeigen reagieren, welches auf die Keywords und Einstellungen von den Nutzern basieren.

2. Nachhaltiges Marketing

Verbraucher erwarten heute mehr Umweltbewusstsein, auch im Marketing. Mit dynamischen QR-Codes und flexiblen Links vermeidest du unnötigen Druckaufwand und bleibst gleichzeitig aktuell. Tools wie Ankersicht machen genau das möglich.

Ein Beispiel:

  • Du erstellst und druckst einen Tischaufsteller mit einem QR-Code für dein Geschäft aus.

  • Deine Kunden scannen den Code und gelangen zum aktuellen Wochenangebot.

  • Für die nächste Woche brauchst du lediglich den Inhalt des QR-Codes zu ändern, etwa auf ein neues Angebot, ohne den Aufsteller erneut drucken zu müssen. So sparst du Papier und schonst Ressourcen, während du flexibel bleibst.

Dynamischer QR Code Use Case Fitness.png

Diese umweltfreundliche Herangehensweise signalisiert deinen Kunden, dass dir Nachhaltigkeit wichtig ist, und stärkt das Vertrauen in deine Marke. Nachhaltiges Marketing ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein echter Pluspunkt für dein Image.

3. Erlebnisorientiertes Marketing

Die Nachfrage nach immersiven und interaktiven Erlebnissen wächst stetig. Marken setzen zunehmend auf Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um fesselnde Kundenerlebnisse zu schaffen und ihre Zielgruppe auf völlig neue Weise anzusprechen. Doch du musst nicht gleich mit der neuesten VR-Brille auftrumpfen, auch kleinere Maßnahmen können große Wirkung zeigen.

Gewinnspiele Marketing.webp

4. Influencer Marketing 2.0

Influencer Marketing hat sich längst als wirkungsvolle Marketingstrategie etabliert, doch auch diese Strategie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Influencer Marketing 2.0 setzt auf langfristige Partnerschaften, authentische Inhalte und die Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern, um nachhaltiges Vertrauen aufzubauen und glaubwürdig zu bleiben.

influener dos donts.png

5. Content Marketing: Interaktiv & messbar

Setze auf Storytelling, Live-Formate oder A/B-Tests, um herauszufinden, welche Inhalte wirklich funktionieren. Mit Tools wie Ankersicht misst du ganz genau, was bei deiner Zielgruppe ankommt.

AB Test.png

6. Social Commerce

Social Media wird zum Verkaufskanal. Durch integrierte Shops und klickbare Inhalte auf Instagram, TikTok & Co. erreichst du deine Zielgruppe direkt.

7. Video-Marketing

Videos dominieren die digitale Welt und sind unverzichtbar für erfolgreiche Marketingstrategien. Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube bieten ideale Kanäle, um durch Kurzvideos, Tutorials oder Behind-the-Scenes-Einblicke dein Publikum zu erreichen. Nutze Videos, um deine Markenstory authentisch zu erzählen, die Reichweite zu erhöhen und das Engagement zu steigern. Mit kreativen Inhalten schaffst du eine starke Verbindung zu deiner Zielgruppe auf und bleibst nachhaltig in Erinnerung.

8. Community zentriertes Marketing

Starke Communities binden langfristig. Durch Interaktion, Events und nutzergenerierte Inhalte entwickelst du treue Markenfans, wie es z. B. Fritz-Kola erfolgreich zeigt.

Die Marke hat es geschafft, eine treue Community aufzubauen, die von ihrem Produkt überzeugt ist und ihren Weg bis zum großen Erfolg aktiv mitverfolgt hat. Diese Bindung hat Fritz-Kola geholfen, nicht nur Kunden zu halten, sondern auch Fans zu gewinnen, die die Marke durch Höhen und Tiefen begleiten.

Setze auf Community‑zentrisches Marketing, um dir eine loyale Fangemeinde aufzubauen, die dir langfristig den Rücken stärkt.

Erkenntnisse

2025 zählt, was wirklich verbindet: Technologie, Nachhaltigkeit und echte Beziehungen. Nutze Tools, die dir helfen, flexibel, messbar und nahbar zu bleiben für mehr Wirkung im digitalen Marketing.

Ankersicht Team
07.01.2025