
Kampagnenanalyse & Performance Tracking
Was sind Marketingaktionen ohne Daten? Marketing basiert oft auf der Trial-and-Error-Methode, aber warum nicht einen Schritt weitergehen und wirklich verstehen, was passiert? Denn Marketing ist nur so gut wie die Zeit und Mühe, die du investierst und so stark, wie du deine Zielgruppe kennst. Gerade weil sich Zielgruppen ständig verändern, ist es wichtig, ihre Reaktionen in Echtzeit zu beobachten und daraus zu lernen.
Deine Vorteile mit Ankersicht
Echtzeit-Analysen deiner Kampagnen
Klick- und Scan-Daten auf einen Blick
Übersichtliches Dashboard für schnelle Auswertungen
Marker-Pins, um wichtige Ereignisse oder Kampagnenphasen zu kennzeichnen
Anwendungsfall
Als Verein hat man oft nicht das Budget für Marketingagenturen oder teure Analysetools. Trotzdem möchte man regelmäßig Kampagnen starten, sei es für Spendenaktionen oder Eventankündigungen. Viele greifen dafür auf kostenlose QR-Code-Generatoren oder Kurzlink-Tools im Internet zurück. Das Problem: Nach der Kampagne sind die Daten weg, und man kann später weder nachvollziehen, wie gut eine Aktion funktioniert hat, noch auf alte Links zugreifen, um sie wiederzuverwenden.


Mit Ankersicht ist das anders. Vereine können mehrere Kampagnen gleichzeitig verwalten und sehen dank Echtzeit-Analysen genau, wie ihre Aktionen performen.
Mit dem Marker-Pin kannst du Änderungen oder wichtige Ereignisse direkt markieren, zum Beispiel, wenn du den Link hinter einem QR-Code von deiner Webseite auf ein neues Angebot wie ein Herbstangebot umstellst. So siehst du später genau, wann etwas geändert wurde, ohne den Überblick zu verlieren.
Das Beste: Für neue Aktionen müssen keine neuen QR-Codes oder Links erstellt werden, die Inhalte werden einfach über Ankersicht ausgetauscht. Alles bleibt übersichtlich, nachvollziehbar und zentral an einem Ort. Das bedeutet: Deinen Flyer musst du nicht jedes Mal neu drucken.